Jake Heggie: Moby Dick auf DVD
Moby Dick
Jay Hunter Morris, Stephen Costello, Morgan Smith, Jonathan Lemalu, Talise Trevigne, San Francisco Opera Orchestra, Patrick Summers
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Eine Aufnahme aus der San Francisco Opera; Regie: Leonard Foglia
- Laufzeit:
- 142 Min.
- Tonformat:
- stereo/Dolby Surround Sound 5.1/DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Englisch, Französisch
- Künstler:
- Jay Hunter Morris, Stephen Costello, Morgan Smith, Jonathan Lemalu, Talise Trevigne, San Francisco Opera Orchestra, Patrick Summers
- Label:
- EuroArts
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0880242596581
- Erscheinungstermin:
- 21.10.2013
Weitere Ausgaben von Moby Dick |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Jake Heggie (geb. 1961)
Moby Dick
Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 18,99
Angel Blue - Joy Alone
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 66%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Jake Heggie (geb. 1961)
Songs from the Violin of Hope (2020)
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Anfang 2005 wurde Jake Heggie beauftragt, für die
Eröffnungssaison des Winspear Opera House 2010
ein neues Werk zu komponieren. In der
Zusammenarbeit mit dem Dramatiker Terrence
McNally an einem anderen Werk kam die Idee
zustande, „Moby Dick“ als Stoff für die neue Oper
zu verarbeiten.
Die Charaktere des Romans gleichen Shakespeare-Charakteren und Terrence McNally schlug vor, dass aus Ahab ein heroischer Tenor werden sollte, die Handlung sollte ausschließlich auf dem Schiff spielen und der Schiffsjunge Pip sollte eine Hosenrolle für eine Sopranistin sein. Es folgten viele weitere Überlegungen sowie das Ausscheiden von McNally, für den der Schriftsteller Gene Scheer einsprang. Für die vorliegende Aufnahme aus der San Francisco Opera konnte die Originalbesetzung größtenteils wiedervereint werden. Jay Hunter Morris ist als Ahab zu sehen.
Die Charaktere des Romans gleichen Shakespeare-Charakteren und Terrence McNally schlug vor, dass aus Ahab ein heroischer Tenor werden sollte, die Handlung sollte ausschließlich auf dem Schiff spielen und der Schiffsjunge Pip sollte eine Hosenrolle für eine Sopranistin sein. Es folgten viele weitere Überlegungen sowie das Ausscheiden von McNally, für den der Schriftsteller Gene Scheer einsprang. Für die vorliegende Aufnahme aus der San Francisco Opera konnte die Originalbesetzung größtenteils wiedervereint werden. Jay Hunter Morris ist als Ahab zu sehen.
Rezensionen
“Schmerzlich schön, herrlich gesungen und wunderschön aufgeführt, (…) das Publikum bedankte sich mit 8-minütigem Beifallssturm.“ (Associated Press)"Der Komponist Jake Heggie und Librettist Gene Scheer adaptieren Herman Melvilles Betrachtung über Mensch und Meer als ein „lebendiges, verlockendes Musiktheater-Stück".“ (San Francisco Chronicle)
"Das Leben auf dem Walfangschiff ist in seiner ganzen faszinierenden Buntheit und Vielfältigkeit eingefangen. Es ist ein Vergnügen zu sehen, wie die Männer zum Zeitvertreib paarweise miteinander tanzen, wie sie plötzlich miteinander kämpfen und munter die Takelage hinauf und hinunter klettern. (...) Das San Francisco Opera Orchestra, das auch Jake Heggies "Dead Man Walking" und "Three Decembers" zu nachhaltigem Ruhm verholfen hat, bewährt sich unter der Leitung von Patrick Summers auch in "Moby Dick" aufs Allerbeste." (DAS OPERNGLAS, Januar 2014)
-
Inhalt
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
Moby Dick (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Prelude: The pequod (1. Akt)
-
2 Fune ala
-
3 All hands!
-
4 You, Greenhorn, with me
-
5 I leave a white and a turbid wake
-
6 Interlude: The pequod sails at night
-
7 Well, Stubb, wise Stubb
-
8 We did our best to find him
-
9 Captain Ahab? I must speak with you
-
10 Prelude: One year later (2. Akt)
-
11 Rolling white caps
-
12 Comething change. Here in heart
-
13 Light, thou leapest out of darkness
-
14 Interlude: The next morning
-
15 Cptain Ahab!
-
16 Human madness is a cunning and most feline thing
-
17 Ah, Starbuck. It is a mild, mild wind
-
18 There! There! She blows!
-
19 Epilogue: Days later: Fune ala
-
20 Bows and credits