Gustav Mahler: Symphonie Nr.1 auf CD
Symphonie Nr.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Baltimore Symphony Orchestra, Marin Alsop
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 2984923
- UPC/EAN:
- 0747313220779
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2012
Das bekannte Zitat Gustav Mahlers »eine Sinfonie ist eine Welt, sie muss alles enthalten«, trifft auf seine erste Sinfonie bereits in vollem Maße zu.
Das bemerkenswert originelle Werk mit seinen periodisch wiederkehrenden Zitaten aus Mahlers Liederzyklen »Des Knaben Wunderhorn« und »Lieder eines fahrenden Gesellen« greift im Eröffnungssatz »Die Natur erwacht aus dem langen Winterschlaf« auf Klänge aus Mahlers Kindheit zurück. Das überschwängliche Scherzo und Trio basieren auf einem Ländler. Beunruhigend langsam und deshalb umso bedrückender ist der Trauermarsch, der zudem auf dem Kinderlied »Bruder Jakob« basiert, bevor die Sinfonie mit aufregender Dramatik im Schlusssatz endet.
Seit 2007 ist Marin Alsop Chefdirigentin beim Baltimore Symphony Orchestra und hat ihren Vertrag bis 2015 verlängert. Seit 1992 ist sie als Chefin des preisgekrönten Kalifornischen Cabrillo Musikfestivals für zeitgenössische Musik ebenso erfolgreich wie als Ehrendirigentin des Colorado Symphony Orchestras oder als »Conductor Emeritus« des Bournemouth Symphony Orchestra.
Das bemerkenswert originelle Werk mit seinen periodisch wiederkehrenden Zitaten aus Mahlers Liederzyklen »Des Knaben Wunderhorn« und »Lieder eines fahrenden Gesellen« greift im Eröffnungssatz »Die Natur erwacht aus dem langen Winterschlaf« auf Klänge aus Mahlers Kindheit zurück. Das überschwängliche Scherzo und Trio basieren auf einem Ländler. Beunruhigend langsam und deshalb umso bedrückender ist der Trauermarsch, der zudem auf dem Kinderlied »Bruder Jakob« basiert, bevor die Sinfonie mit aufregender Dramatik im Schlusssatz endet.
Seit 2007 ist Marin Alsop Chefdirigentin beim Baltimore Symphony Orchestra und hat ihren Vertrag bis 2015 verlängert. Seit 1992 ist sie als Chefin des preisgekrönten Kalifornischen Cabrillo Musikfestivals für zeitgenössische Musik ebenso erfolgreich wie als Ehrendirigentin des Colorado Symphony Orchestras oder als »Conductor Emeritus« des Bournemouth Symphony Orchestra.
Rezensionen
,,Das zerklüftete Finale spannt Alsop unter einen straffen architektonischen Bogen, erlaubt sich nicht zu arge Schwelgerei im kantablen Seitenthema und in den weiteren langsamen Passagen des Satzes und lässt die Entwicklung in eine fulminante, mitreißende und dennoch völlig pathosfreie Schlussapotheose kulminieren." (FONO FORUM, Januar 2013)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 1 D-Dur "Der Titan"
-
1 1. Langsam, schleppend
-
2 2. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell - Sehr einfach und schlicht wie eine Volksweise
-
3 3. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
-
4 4. Stürmisch bewegt
Mehr von Gustav Mahler
-
Gustav MahlerSymphonie Nr.62 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Gustav MahlerSymphonie Nr.22 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gustav MahlerDas Lied von der Erde (Klavierfassung)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gustav MahlerSymphonien Nr.1-912 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 89,99

Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonie Nr.1
Aktueller Preis: EUR 14,99