Jean-Baptiste Lully: Bellerophon auf 2 CDs
Bellerophon
Celine Scheen, Ingrid Perruche, Evgeniy Alexiev, Cyril Aufity, Jean Teitgen, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Cyril Aufity, Celine Scheen, Ingrid Perruche, Jennifer Borghi, Evgeniy Alexiev, Jean Teitgen, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
- Label:
- Aparte
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 0794881993222
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2011
Ähnliche Artikel
Weltersteinspielung
»Bellérophon«, Lullys letzte Oper und das erklärte Lieblingsstück des Sonnenkönigs Ludwigs XIV., war von der Lully-Renaissance des ausgehenden 20. Jahrhunderts übergangen worden. Christophe Rousset hat die Oper wieder entdeckt: Eine fulminante Ersteinspielung eines vergessenen Meisterwerks.
»Eine Sternstunde, die darzustellen Superlative nicht ausreichen, ein absolut mustergültiges Plädoyer für die Schönheit der ihren eigenen Gesetzen gehorchenden tragédie lyrique, eine echte Offenbarung, die man glücklicherweise bald auch auf Tonträgern wird nachvollziehen können« – so die Kritik über Christophe Roussets Aufführung vom Dezember 2010 in Versailles. Der nun auf CD vorliegende Mitschnitt kommt klanglich einer Studioproduktion sehr nahe.
,,Lullys ,,Bellérophon" habe alles übertroffen, was bisher in dieser Art zu sehen war, jubelte der ,,Mercure galant" nach der Uraufführung. Nach fast 350 Jahren kann man das nun überprüfen - und nur bestätigen!" (stereoplay, 06 / 2011)
,,Die psychologisch interessanteste Figur in dieser Oper ist zweifellos Sténobde, deren Liebesglut in Hass umschlägt und noch nicht einmal durch ihre maßlose Rache Befriedigung erfährt. Ingrid Perruche (Sopran) meistert diese Wechselbäder der Emotionen mit Bravour. Evgueniy Alexiev beeindruckt mit sonorem Bariton als König Jabate, und Jean Teitgen sorgt mit profundem Bass dafür, dass dem Zauberer Amisodar die Beschwörung der Hölle gelingt." (Das Opernglas, Mai 2011)
»Bellérophon«, Lullys letzte Oper und das erklärte Lieblingsstück des Sonnenkönigs Ludwigs XIV., war von der Lully-Renaissance des ausgehenden 20. Jahrhunderts übergangen worden. Christophe Rousset hat die Oper wieder entdeckt: Eine fulminante Ersteinspielung eines vergessenen Meisterwerks.
»Eine Sternstunde, die darzustellen Superlative nicht ausreichen, ein absolut mustergültiges Plädoyer für die Schönheit der ihren eigenen Gesetzen gehorchenden tragédie lyrique, eine echte Offenbarung, die man glücklicherweise bald auch auf Tonträgern wird nachvollziehen können« – so die Kritik über Christophe Roussets Aufführung vom Dezember 2010 in Versailles. Der nun auf CD vorliegende Mitschnitt kommt klanglich einer Studioproduktion sehr nahe.
Rezensionen
,,Lullys ,,Bellérophon" habe alles übertroffen, was bisher in dieser Art zu sehen war, jubelte der ,,Mercure galant" nach der Uraufführung. Nach fast 350 Jahren kann man das nun überprüfen - und nur bestätigen!" (stereoplay, 06 / 2011)
,,Die psychologisch interessanteste Figur in dieser Oper ist zweifellos Sténobde, deren Liebesglut in Hass umschlägt und noch nicht einmal durch ihre maßlose Rache Befriedigung erfährt. Ingrid Perruche (Sopran) meistert diese Wechselbäder der Emotionen mit Bravour. Evgueniy Alexiev beeindruckt mit sonorem Bariton als König Jabate, und Jean Teitgen sorgt mit profundem Bass dafür, dass dem Zauberer Amisodar die Beschwörung der Hölle gelingt." (Das Opernglas, Mai 2011)
Rezensionen
Stereoplay 06/11: "Lullys "Bellerophon" habe alles übertroffen, was bisher in dieser Art zu sehen war, jubelte der "Mercure galant" nach der Uraufführung. Nach fast 350 Jahren kann man das nun überprüfen - und nur bestätigen!"-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Bellérophon (Oper in 1 Prolog und 5 Akten)
-
1 Ouverture
-
2 Préparons nos concerts! (Prolog)
-
3 Marche pour l'entrée de Bacchus et de Pan
-
4 Du fameux bord de l'Inde
-
5 Chantons, chantons le plus grand des mortels!
-
6 Pourquoi n'avoir pas le coeur tendre?
-
7 Entrée des Aegipans et des Ménades
-
8 Menuet pour les bergers
-
9 Tout est paisible sur la terre
-
10 Quittez, quittez, de si vaines chansons!
-
11 Pour ce grand roi, redoublons nos efforts!
-
12 Ouverture
-
13 Non, les soulèvements d'une ville rebelle (1. Akt)
-
14 Reine, vous savez qu'en ce jour
-
15 Et je croyais qu'une ardeur
-
16 Contre Bellérophon, j'ai fait jusqu'à ce jour
-
17 Venez, venez goûter les doux fruits de la gloire
-
18 Quand un vainqueur est tout brillant de gloire
-
19 Premier air
-
20 Faisons, cesser nos alarmes
-
21 Amour mes voeux sont satisfaits (2. Akt)
-
22 Princesse, tout conspire à couronner ma flamme
-
23 Ma présence ici te fait peine?
-
24 Tu me quittes, cruel, arrête!
-
25 Vous me jurez sans cesse une amour éternelle
-
26 Que ce jardin se change en un désert affreux!
-
27 Premier air
-
28 Parle, nous voilà prêts, tout nous sera possible
-
29 Secons air
-
30 La terre nous ouvre
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Ritournelle (3. Akt)
-
2 Quel spectacle charmant pour mon coeur amoureux!
-
3 Que de malheurs accablent la Lycie!
-
4 Vous venez consulter l'oracle d'Appolon?
-
5 Seigneur, à votre voix je viens joindre la mienne
-
6 Le malheur qui nous accable
-
7 Reçois, grand Appolon, reçois ce sacrifice!
-
8 Tout m'apprend qu'Apollon dans mes voeux s'intéresse
-
9 Assez de pleurs
-
10 Digne fils de Latone et du plus grand des dieux!
-
11 Gardez tous un silence extrême!
-
12 Que votre crainte cesse!
-
13 Dans quel accablement cet oracle me laisse!
-
14 Entr'acte
-
15 Quel spectacle charmant pour mon coeur amoureux! (4. Akt)
-
16 Il faut pour contenter la reine
-
17 Tout est perdu le monstre avance!
-
18 Plaignons les maux qui désolent ces lieux!
-
19 Les forêts sont en feu, le ravage s'augmente
-
20 Ah, Prince! Où vous emporte une ardeur trop guerrière?
-
21 Heureuse mort, tu vas me secourir
-
22 Prélude
-
23 Espère en ta valeur, Bellérophon, espère!
-
24 Quelle horreur! Quel affreux ravage!
-
25 Entr'acte
-
26 Prélude (5. Akt)
-
27 Préparez vos chants d'allégresse!
-
28 Viens, digne sang des dieux, jouir de ta victoire!
-
29 Et toi, ma fille, abandonne ton âme
-
30 O jour pour la Lycie à jamais glorieuse
-
31 Venez-vouz partager l'allégresse publique?
-
32 Symphonie
-
33 Cannaissez le fils de Neptune
-
34 Enfin je vous revois princesse incomparable - Jouissez des douceurs que l'hymen vous prépare
-
35 Le plus grand des héros rend le calme à la terre
-
36 Premier air
-
37 Les plaisirs nous préparent leurs charmes