Back to overview

Wege zur Musik - Händel: Der Messias (Werkeinführung)

Wege zur Musik - Händel: Der Messias (Werkeinführung)
CD
CD (Compact Disc)

Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.

Rating:

We cannot ensure that the reviews are from those consumers who have actually used or purchased the items.

Only 1 left in stock. Afterwards ready for shipping within a week (if available from supplier)
EUR 12.99*

The item Wege zur Musik - Händel: Der Messias (Werkeinführung) has been placed in the cart.

To cart Continue Shopping
  • In seinen Werkeinführungen mit Musikbeispielen gibt der Autor Markus Vanhoefer Einblicke in grundlegende strukturelle Prinzipien ausgewählter Werke und lässt uns dem Komponisten bei der Arbeit über die Schulter blicken – hier am Beispiel von Händels Messias. So werden die Interessierten auf fesselnde Reisen durch die Musikwelt mitgenommen, die Hörbuch- und Musikfans gleichermaßen anspricht.
    Die Musikbeispiele stammen aus der Messias-Aufnahme von BRKlassik mit Julia Doyle, Lawrence Zazzo, Steve Davislim, Neal Davies, Chor des Bayerischen Rundfunks, B’Rock Belgisches Barockorchester Gent, Peter Dijkstra
  • Artists: Julia Doyle, Lawrence Zazzo, Steve Davislim, Neal Davies, Chor des Bayerischen Rundfunks, B’Rock Belgisches Barockorchester Gent, Peter Dijkstra
  • Label: BRKlassik, DDD, 2015
  • Order number: 9744875
  • Release date: 12.6.2020
  • Series: BRKlassik Hörbiographien & Werkeinführungen
  • Tracklisting
  • details
  • Contributors

Disk 1 von 1 (CD)

Wege zur Musik: Der Messias
  1. 1 Kreativer Rausch und Schaffenskrise (1. Teil: Händels Kompositionsprozess)
  2. 2 Tonarten als Symbole
  3. 3 Von der Erfindung zur Partitur
  4. 4 Das Verhältnis von Wort zu Ton
  5. 5 Orchesterklang und Parodie - Diebstahl in eigener Sache
  6. 6 Die Uraufführung in Dublins Fishamble Street (2. Teil: Wohltätigkeit und gute Taten)
  7. 7 Arien und Affekte
  8. 8 Musik als Klangmalerei
  9. 9 Ein Oratorium als geistliches Musiktheater
  10. 10 Enttäuschung und Erfolge
  11. 11 Oratorien im Überfluss (3. Teil: Text, Politik und Theologie)
  12. 12 Gottes Wort im Opernhaus
  13. 13 "Sacred words" - Das Libretto als Bibelcollage
  14. 14 Glaube und Politik
  15. 15 Äußere Form und dogmatischer Inhalt
  16. 16 Anglikanisches Erbe: Die Liturgie des "Book of common prayer"