Adrian Willaert: Musica Nova (Venedig 1559) - Die Madrigale nach Petrarca
Musica Nova (Venedig 1559) - Die Madrigale nach Petrarca
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Quando fra l'altre donne; Io mi rivolgo; Quest' anima gentil; I begli occhi; Occhi piangete; Io amai sempre; Amor, Fortuna; Che fai alma; I vidi in terra; Ove ch'i possi gli occhi; In qual parte del ciel; Pien d'un vago pensier; Piu volte gia; Giunto m'ha Amor; O invidia; Passa la nave mia; Lasso, ch'i ardo; Onde tolse Amor l'oro; Liete e pensoe; Cantai hor canto; Aspro core; Mentre che'l cor; L'aura mia sacra; Quando nascesti, Amor
- Künstler:
- Franz Vitzthum, Singer Pur
- Label:
- Oehms, DDD, 2009
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2009
Ähnliche Artikel
Der flämische Italiener – Adrian Willaerts geheimnisvolle Sammlung
Jahrelang ging diesen Werken des flämischen Komponist en Adrian Willaert (1490–1562) ein geheimnisvoller Ruf voraus, denn sie erklangen nur in verborgenen Zirkeln einiger Eingeweihter. Erst im Jahre 1559 ließ Alfonso II. d'Este die Sammlung Musica Nova in Venedig drucken und schenkte damit der Welt eine Musik, die bis heute einzigartig bleiben sollte.
Jahrelang ging diesen Werken des flämischen Komponist en Adrian Willaert (1490–1562) ein geheimnisvoller Ruf voraus, denn sie erklangen nur in verborgenen Zirkeln einiger Eingeweihter. Erst im Jahre 1559 ließ Alfonso II. d'Este die Sammlung Musica Nova in Venedig drucken und schenkte damit der Welt eine Musik, die bis heute einzigartig bleiben sollte.
Rezensionen
klassik-heute.de 11/09: »Die sechs Solisten von Singer Pur, die für einige Madrigale durch den Countertenor Franz Vitzthum verstärkt werden, verwirklichen diese Hochkunst tatsächlich auf ihrer eigenen, zwischen Abstraktion und Bildlichkeit changierenden und vermittelnden Ebene und kreieren so eine Interpretation, welche der meisterlichen Musik selbst absolut adäquat ist. Die Klangoberfläche ist auf fast klassizistische Weise makellos geschlossen, die einzelnen Stimmen treten maßvoll solistisch hervor, verlebendigen somit das Kollektiv, bleiben jedoch stets in Harmonie mit dem Ganzen.«- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Petrarca-Madrigale
- 1 Quando fra l'altro donne (Canzon Nr. 13)
- 2 Io mi rivolgo (Canzon Nr. 15)
- 3 Quest' anima gentil (Canzon Nr. 31)
- 4 I begli occhi (Canzon Nr. 75)
- 5 Occhi piangete, accompagnate il core (Canzon Nr. 84)
- 6 Io amai sempre (Canzon Nr. 85)
- 7 Amor, Fortuna (Canzon Nr. 124)
- 8 Che fai alma? che pensi? (Canzon Nr. 150)
- 9 I viv in terra (Canzon Nr. 156)
- 10 Ove ch'i poso gli occhi (Canzon Nr. 158)
- 11 In qual parte del ciel (Canzon Nr. 159)
- 12 Pien d'un vago pensier (Canzon Nr. 169)
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Più volte già (Canzon Nr. 170)
- 2 Gunto m'ha Amor (Canzon Nr. 171)
- 3 O invida (Canzon Nr. 172)
- 4 Passa la nave mia (Canzon Nr. 189)
- 5 Lasso, ch'i ardo (Canzon Nr. 203)
- 6 Onde tolse Amor l'oro (Canzon Nr. 220)
- 7 Liete e pensose (Canzon Nr. 222)
- 8 Cantai: hor piango (Canzon Nr. 229)
- 9 I piansi, hor canto (Canzon Nr. 230)
- 10 Aspro core (Canzon Nr. 265)
- 11 Mentre che'l cor (Canzon Nr. 304)
- 12 L'aura mia sacra (Canzon Nr. 356)
- 13 Quando nescesti, Amor (Panfilo Sasso)