Wolfgang Rihm: Streichquartette Vol.4 auf CD
Streichquartette Vol.4
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Nr. 10 (1993 / 1997; Nr. 12 (2000 / 2001); Quartettstudie (2003 / 2004)
- Künstler:
- Minguet Quartett
- Label:
- col legno
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 4099702022720
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2006
Ähnliche Artikel
Wolfgang Rihm (1952-2024)
"Marsyas" - Szene für Trompete,Schlagzeug,Orchester
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 75%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Mariss Jansons - The Edition (BRKlassik-Aufnahmen)
57 CDs, 11 Super Audio CDs, 2 DVDs
Vorheriger Preis EUR 239,99, reduziert um 29%
Aktueller Preis: EUR 169,99
Music for Strings
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 70%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Die Glut weitertragen
„Meine Tradition ist die gesamte Musik“ – dieser Ausspruch von Wolfgang Rihm spricht nicht nur von einem gesunden Selbstbewusstsein, er zeigt auch Freiheit von einem einengenden Denken in Kompositionsschulen. Wolfgang Rihm ist ein fruchtbarer Komponist, der sich auch gern zu seiner Tätigkeit äußert – und sich gewiss nicht in einen Elfenbeinturm einschließt.
Seine Streichquartette weisen einen inneren Zusammenhang auf und sind ein großes Gesamtwerk, das seit 1976 entsteht. Die zwölf fertigen Stücke erscheinen in Einspielungen des Minguet Quartetts bei col legno. Die Interpreten sind der Person Rihms und seinem Werk tief verbunden; zwischen dem Minguet Quartett und dem Komponisten entstand über der Arbeit an den Streichquartetten eine enge Freundschaft. „Ästhetischen Stillstand gibt es nicht, darf es nicht geben … Warum Streichquartett? Vielleicht nur darum: Tradition heißt nicht, die Asche zu bewahren, sagt Konfuzius. Tradition heißt, die Glut weiterzutragen.“ (Florian Hauser)
„Meine Tradition ist die gesamte Musik“ – dieser Ausspruch von Wolfgang Rihm spricht nicht nur von einem gesunden Selbstbewusstsein, er zeigt auch Freiheit von einem einengenden Denken in Kompositionsschulen. Wolfgang Rihm ist ein fruchtbarer Komponist, der sich auch gern zu seiner Tätigkeit äußert – und sich gewiss nicht in einen Elfenbeinturm einschließt.
Seine Streichquartette weisen einen inneren Zusammenhang auf und sind ein großes Gesamtwerk, das seit 1976 entsteht. Die zwölf fertigen Stücke erscheinen in Einspielungen des Minguet Quartetts bei col legno. Die Interpreten sind der Person Rihms und seinem Werk tief verbunden; zwischen dem Minguet Quartett und dem Komponisten entstand über der Arbeit an den Streichquartetten eine enge Freundschaft. „Ästhetischen Stillstand gibt es nicht, darf es nicht geben … Warum Streichquartett? Vielleicht nur darum: Tradition heißt nicht, die Asche zu bewahren, sagt Konfuzius. Tradition heißt, die Glut weiterzutragen.“ (Florian Hauser)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 10 (1993/1997))
-
1 1. Vorform
-
2 2. Battaglia - Follia
-
3 3. Strophe
Streichquartett Nr. 12 (2000/2001)
-
4 1. Takt 1
-
5 2. Takt 106
Quartettstudie (2003/2004)
-
6 1. Takt 1
-
7 2. Takt 98
Mehr von Wolfgang Rihm
-
Wolfgang RihmWerke für Violine & Orchester Vol.2 (deutsche Version)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Wolfgang Rihm"Marsyas" - Szene für Trompete,Schlagzeug,OrchesterCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
-
Singer Pur - MementoCDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Cappella Amsterdam - In Umbra MortisCDAktueller Preis: EUR 16,99