Joyce DiDonato - A Journey through Venice auf CD
Joyce DiDonato - A Journey through Venice
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Arien & Lieder von Rossini, Head, Faure, Hahn, Händel
- Künstler:
- Joyce DiDonato, Julius Drake (Klavier)
- Label:
- Wigmore Hall Live
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 5065000924089
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2014
Ähnliche Artikel
Venezianische Reise
Venedig ist frohgemut und unheimlich, verlockend und fesselnd. Die Hinfälligkeit der Stadt erinnert uns an unsere eigene Vergänglichkeit, doch nimmt ihr dies nichts von ihrer Faszination und einzigartigen Schönheit. Da ist es kein Wunder, dass die Serenissima auch immer eine einzigartige Inspirationsquelle für Musik gewesen ist.
In ihrem am 16. Januar 2006 in der Wigmore Hall aufgezeichneten Konzert lädt Joyce DiDonato mit ihrem Programm zu einer abwechslungsreichen Reise in die Lagunenstadt ein: Rossini, der sich nach 20-jähriger Kompositionspause wieder der Musik zuwandte und sein ebenso originelles wie amüsantes Alterswerk komponierte, das er in köstlicher Selbstironie Péches de vieillesse (Alterssünden) nannte, setzte darin den venezianischen Gondolieri ein klingendes Denkmal. Gabriel Fauré und Reynaldo Hahn waren in Venedig Gäste der Princesse de Polignac, die eine Tochter des Nähmaschinenfabrikanten Singer und ebenso reich wie menschenfreundlich war. Beide Komponisten verewigten Venedig in Liederzyklen, wie es auch der Engländer Michael Head (1900-1976) tat, der am Ende seines Lebens die Songs of Venice schrieb und sie Dame Janet Baker widmete.
Mit den Zugaben ihres Konzertes begab sich Joye DiDonato auf bekanntes Terrain, ist sie doch ein vielgefragter Star auf den Opernbühnen der Welt. Arien aus Händels Giulio Cesare und Rossinis La Cenerentola rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
Venedig ist frohgemut und unheimlich, verlockend und fesselnd. Die Hinfälligkeit der Stadt erinnert uns an unsere eigene Vergänglichkeit, doch nimmt ihr dies nichts von ihrer Faszination und einzigartigen Schönheit. Da ist es kein Wunder, dass die Serenissima auch immer eine einzigartige Inspirationsquelle für Musik gewesen ist.
In ihrem am 16. Januar 2006 in der Wigmore Hall aufgezeichneten Konzert lädt Joyce DiDonato mit ihrem Programm zu einer abwechslungsreichen Reise in die Lagunenstadt ein: Rossini, der sich nach 20-jähriger Kompositionspause wieder der Musik zuwandte und sein ebenso originelles wie amüsantes Alterswerk komponierte, das er in köstlicher Selbstironie Péches de vieillesse (Alterssünden) nannte, setzte darin den venezianischen Gondolieri ein klingendes Denkmal. Gabriel Fauré und Reynaldo Hahn waren in Venedig Gäste der Princesse de Polignac, die eine Tochter des Nähmaschinenfabrikanten Singer und ebenso reich wie menschenfreundlich war. Beide Komponisten verewigten Venedig in Liederzyklen, wie es auch der Engländer Michael Head (1900-1976) tat, der am Ende seines Lebens die Songs of Venice schrieb und sie Dame Janet Baker widmete.
Mit den Zugaben ihres Konzertes begab sich Joye DiDonato auf bekanntes Terrain, ist sie doch ein vielgefragter Star auf den Opernbühnen der Welt. Arien aus Händels Giulio Cesare und Rossinis La Cenerentola rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
La regata Veneziana (für Singstimme und Klavier)
-
1 Anzoleta avanti la regata
-
2 Anzoleta co' passa la regata
-
3 Anzoleta dopo la regata
Songs of Venice
-
4 The gondolier
-
5 St. Mark's square
-
6 Rainstorm
Mélodies op. 58 Nr. 1-5 (Cinq mélodies de Venise)
-
7 Nr. 1: Mandoline
-
8 Nr. 2: En sourdine
-
9 Nr. 3: Green
-
10 Nr. 4: A Clymène
-
11 Nr. 5: C'est l'extase
Venezia
-
12 Sopra l'acque indormenzada
-
13 La barcheta
-
14 L'avertimento
-
15 La biondina in gondoleta
-
16 Che pecà
-
17 La primavera (arr. J. Drake)
Giulio Cesare Hwv 17 (Julius Cäsar, Oper In 3 Akten) (Auszug)
-
18 Cara speme
La Cenerentola (Aschenbrödel, Oper in 2 Akten) (Auszug)
-
19 Non più mesta
Mehr von Joyce DiDonato
-
Rodgers & HammersteinRodgers & Hammerstein at the MoviesCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
-
Joyce DiDonato - Drama QueensCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
17. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung2 CDsVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Gioacchino RossiniLa Cenerentola2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99