Frederic Chopin: Klavierkonzerte Nr.1 & 2
Klavierkonzerte Nr.1 & 2
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
(Live vom Klavierfestival Ruhr).
+Walzer Nr. 3
+Haydn: Symphonie Nr. 44
- Laufzeit:
- 110 Min.
- Tonformat:
- stereo/DSS 5.1
- Bild:
- Widescreen (NTSC)
- Künstler:
- Daniel Barenboim, Staatskapelle Berlin, Andris Nelsons
- Label:
- Arthaus Musik, 2010
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2011
Regionalcode: 0
Anlässlich des 200. Geburtstages von Frédéric Chopin im Jahr 2010 standen die Werke des polnischen Komponisten im Mittelpunkt zahlreicher Konzerte. Beim Klavierfestival Ruhr in Essen wurden die Klavierkonzerte Nr. 1 in e-Moll und Nr. 2 in f-Moll unter der Leitung von Andris Nelsons aufgeführt. Neben der Staatskapelle Berlin ist vor allem Daniel Barenboim der Star am Klavier. Mit seiner ausdrucksstarken Interpretation der lyrischen Themen überzeugt er das Publikum, das ihn mit tosendem Applaus belohnte.
Frédéric Chopin schuf die beiden Klavierkonzerte im Alter von 19 bzw. 20 Jahren. Sie gehören zu den letzten Werken, die er noch in Polen komponierte, bevor er nach Frankreich ging. Es entstanden meisterliche Stücke voller Gefühl und Poesie, für die ein hohes Maß an Talent und Virtuosität des Pianisten erforderlich ist. Das Orchester übernimmt hierbei eine begleitende Funktion.
JOSEPH HAYDN (1732-1809)
Symphony in E minor, Hob. I: 44 “Mourning”
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)
Piano Concerto No. 2 in F minor, Op. 21
Piano Concerto No. 1 in E minor, Op. 11
Valse brillante in A minor, Op. 34 / 2
Daniel Barenboim, piano
Staatskapelle Berlin
Andris Nelsons, conductor
Live from the Ruhr Piano Festival 2010
Enrique Sánchez Lansch, video director
Frédéric Chopin schuf die beiden Klavierkonzerte im Alter von 19 bzw. 20 Jahren. Sie gehören zu den letzten Werken, die er noch in Polen komponierte, bevor er nach Frankreich ging. Es entstanden meisterliche Stücke voller Gefühl und Poesie, für die ein hohes Maß an Talent und Virtuosität des Pianisten erforderlich ist. Das Orchester übernimmt hierbei eine begleitende Funktion.
JOSEPH HAYDN (1732-1809)
Symphony in E minor, Hob. I: 44 “Mourning”
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)
Piano Concerto No. 2 in F minor, Op. 21
Piano Concerto No. 1 in E minor, Op. 11
Valse brillante in A minor, Op. 34 / 2
Daniel Barenboim, piano
Staatskapelle Berlin
Andris Nelsons, conductor
Live from the Ruhr Piano Festival 2010
Enrique Sánchez Lansch, video director