Markus Väth: Väth, M: Feierabend hab ich, wenn ich tot bin
Väth, M: Feierabend hab ich, wenn ich tot bin
Buch
- Warum wir im Burnout versinken
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- GABAL Verlag GmbH, 08/2011
- Einband: Flexibler Einband
- ISBN-13: 9783869362311
- Umfang: 240 Seiten
- Sonstiges: m. Abb.
- Auflage: 4. Aufl.
- Altersempfehlung: Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr: 2011
- Gewicht: 482 g
- Maße: 226 x 151 mm
- Stärke: 21 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2011
Klappentext
Burnout wird ein immer wichtigeres Phänomen in Wirtschaft und Gesellschaft, die Kosten belaufen sich auf Milliardenbeträge. Bisher gilt Burnout als Problem des Einzelnen, doch der steht in Wahrheit am Ende einer Kette von Fehlentwicklungen: das inhumane Prinzip Multitasking, die Entgrenzung des Arbeitslebens, die Illusion des Zeitmanagements, schlecht ausgebildete Chefs und fragwürdige Werte.Burnout geht alle an: Führungskräfte und Unternehmenslenker, die Auswege suchen aus der "Weiter-so-Mentalität" und nicht zuletzt den ""normalen"" Arbeitnehmer.
Das Buch analysiert die unternehmerischen und gesellschaftlichen Missstände und zeigt, wie wir eine menschlichere und damit letztlich produktivere Arbeitswelt schaffen können.
Biografie
Markus Väth (Nürnberg), Dipl.- Psychologe, ist Inhaber der Beratungsfima Mensch & Chance, Nürnberg und tätig als Experte für Business Coaching und Changemanagement in mittelständischen Unternehmen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.