Markus Hille: Karoline von Günderrode, Flexibler Einband
Karoline von Günderrode
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Rowohlt TB., 09/1999
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783499504419
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. Bilddokumente
- Copyright-Jahr:
- 1999
- Gewicht:
- 155 g
- Maße:
- 191 x 115 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.1999
Ähnliche Artikel
Markus Hille
Auf einen Blick!
Deutsch - auf einen Blick! Epochen der deutschen Literatur
Buch
Aktueller Preis: EUR 13,95
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 74
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 75
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
Kurzbeschreibung
"Die Sehnsucht zu lieben ist ein Gedanke der ins Unendliche starrt." Literatur sollte ihre Waffe zur Selbstbehauptung sein, Aphrodisiakum ihrer kosmischen Liebe und Werkzeug ihrer Selbstvergewisserung. Aber sie lebte wie eine, die die Nacht des Wahnsinns viele Male durchlief. Und die des Todes: "Die Erde ist mir Heimat nicht geworden." Keiner der Köpfe ihrer Zeit las ihre Gedichte und Versdramen ohne metaphysischen Schauder; und doch blieb sie in ihrer erotischen Kraft unerwidert. 1780 in Karlsruhe geboren, erstach sich Karoline von Günderrode 1806 am Rhein.Klappentext
"Die Sehnsucht zu lieben ist ein Gedanke der ins Unendliche starrt." Literatur sollte ihre Waffe zur Selbstbehauptung sein, Aphrodisiakum ihrer kosmischen Liebe und Werkzeug ihrer Selbstvergewisserung. Aber sie lebte wie eine, die die Nacht des Wahnsinns und des Todes viele Male durchlief. Keiner der Köpfe ihrer Zeit las sie ohne metaphysischen Schauder; und doch blieb sie in ihrer erotischen Kraft unerwidert. 1780 in Karlsruhe geboren, erstach sich Karoline 1806.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.